
Schöne Bodenvase von Scheurich aus der Serie „Inka“ mit Reliefdokor und Dekor in Blautönen und Türkis. Höhe 40cm, Durchmesser 16cm; am Rand eine kleine beriebene Stelle, leichtes Craquelé, insgesamt guter Zustand. Preis: EUR 55,00
Handgewebte Vintage-Tagesdecke mit Tier- und Landschaftsmotiven, in den 70er-Jahren in Süd- oder Mittelamerika gekauft. Saum von Hand umgenäht; Maße 150x220cm, guter Zustand. Preis: EUR 50,00
Picknickkoffer aus den 50er- oder 60er-Jahren mit Inhalt für zwei Personen, in praktischer Tragetasche: Thermoskanne aus Blech mit Becher (Sprung) und Korkstopfen, zwei Blechdosen, Henkelbecher, Holzbrettchen etc.; zum Teil mit Gebrauchsspuren (s. Fotos), insgesamt guter Zustand. Preis: EUR 50,00
Violette Rauchglasvase aus den 50er-Jahren von der Manufaktur Poschinger, Frauenau. Höhe 25cm, Durchmesser 8cm, leichte Gebrauchsspuren. Preis: EUR 22,00
Rauchglasvase uas den 50er-Jahren in grauem Glas. Höhe 23cm, Durchmesser 6,5cm, minimale Gebrauchsspuren. Preis: EUR 18,00
Selten! Vase aus den 50er-Jahren aus türkis- bzw. petrolfarbenem Eisglas. Höhe 27cm, Durchmesser 8,5cm, guter Zustand. Preis: EUR 30,00
Rauchglasvase aus den 50er-Jahren aus leuchtend kobaltblauem Glas. Höhe 21cm, Durchmesser 7cm, guter Zustand. Preis: EUR 18,00
Große Eisglas-Karaffe mit Henkel aus den 50er-Jahren. Höhe 26cm, Durchmesser 11cm, die Kanne fasst ca. 1,7l; guter Zustand. Preis: EUR 40,00
Keramik-Bodenvase von Scheurich aus den 50er-Jahren mit typischem Dekor der Zeit. Höhe 38cm, Durchmesser 19cm, Formnummer 248; am Rand mit kleinem Brandriss (s. Foto). Preis: EUR 45,00
Herzförmige Porzellanvase von KPM nach einem Entwurf von Trude Petri aus den 50er-Jahren. Höhe 11cm, Durchmesser 10cm. Preis: EUR 28,00
Weiße Henkelvase von Schumann/Bavaria aus mattem und glänzend glasiertem Porzellan mit Blattrelief-Dekor. Höhe 26cm, Durchmesser 9,5cm. Preis: EUR 22,00
Kleine violette Kristallglasvase aus den 50er-Jahren, vermutlich aus deutscher Produktion. Höhe und Durchmesser 12cm. Preis: EUR 15,00
Leuchtend türkisfarbene Glasvase aus den 60er- oder 70er-Jahren mit regelmäßigem Reliefdekor. Höhe 21cm, Durchmesser 8,5cm, guter Zustand. Preis: EUR 30,00
Henkelvase in türkisblauem bzw. transparentem Glas mit eingeschlossenen Luftblasen. Entwurf „Florida“ um 1970 von Heinrich Löffelhardt für die Firma Schott/Zwiesel. Vase H 16cm, Durchmesser 14cm, minimale Gebrauchsspuren. Preis: EUR 30,00
Schwerer Vintage-Locher der Firma Regis aus petrolfarbenem Metall. Höhe 11cm, Breite 13cm, Tiefe 11cm, leichte Altersspuren (s. Fotos). Preis: EUR 25,00
Aschenbecher wohl aus Muranoglas, aus den 60er-Jahren in blauem Glas mit weißen Einschlüssen. Höhe 5cm, Durchmesser 14cm. Preis: EUR 15,00
Sehr große Kaffeekanne von Melitta, Form „Minden“ aus Porzellan (wurde von 1958 bis 1969 produziert). Die Kanne fasst knapp drei Liter (!), vermutlich handelt es sich um eine Gastronomiekanne. Höhe 27cm, Breite 27cm, Tiefe 17cm; auf der Unterseite bezeichnet P 1/318. Minimale Gebrauchsspuren, Deckel leicht unregelmäßig gearbeitet; zum Vergleich daneben eine 0,9l-Kanne. Preis: EUR 50,00
Kleine Kaffeekanne von Melitta, Form „Minden“, mit Dekor „Pastell blau“ (hergestellt von 1956 bis 1962). Höhe 14,5cm, fasst ca. 0,3l; minimale Gebrauchsspuren. Preis: EUR 18,00
Milchkännchen und Zuckerdose von Melitta, Form „Minden“, mit Dekor „Pastell rosa“ (hergestellt zwischen 1956 und 1974). Höhe 6,5/7cm, minimale Gebrauchsspuren. Preis: EUR 28,00
Milchkännchen von Melitta, Form „Minden“, mit Dekor „Pastell grün“ (hergestellt von 1956 bis 1974), bzw. Dekor „Pastell blau“ (hergestellt von 1956 bis 1962). Höhe 6,5cm bzw. 5,5cm, minimale Gebrauchsspuren. Preis: je EUR 15,00
3 Teller, 10 Untertassen sowie 1 Tasse von Melitta, Form „Minden“, in verschiedenen Farben. Minimale Gebrauchsspuren, eine Untertasse mit kleinem Abplatzer (s. Foto). Preis: zusammen EUR 70,00
Schlanke Henkelvase der 50er-Jahre, gemarkt „Wormser Terra Sigillata“. Höhe 26cm, Durchmesser 6cm, num. 392/3. Preis: EUR 18,00
Kuchenplatte aus den 50er-Jahren von Dom-Keramik Limburg mit zwei Handhaben. Höhe 2cm, Durchmesser 30,5cm, Breite 34cm, leichte Gebrauchsspuren. Preis: EUR 18,00
Wasserkaraffe aus den 60er-Jahren aus violettem Glas (erscheint schwarz) und transparentem Henkel. Höhe 26,5cm, Durchmesser 9cm, minimale Gebrauchsspuren. Preis: EUR 35,00
Große Keramikvase von Dümler & Breiden aus den 70er-Jahren mit sog. „Fat Lava“-Glasur in Beige- und Brauntönen. Höhe 27cm, Durchmesser 21cm, geringf. Gebrauchsspuren; Formnummer 037. Preis: EUR 30,00
Henkelvase aus der Keramikwerkstatt von Wilhelm und Elly Kuch aus den 60er- oder 70er-Jahren. Mit Spiraldekor in verschiedenen Brauntönen, Glasur z.T. metallisch glänzend. Höhe/Durchmesser 18cm. Preis: EUR 25,00
Die bauchige Kanne stammt aus der Werkstatt von Carl Fischer (1891-1969) in Bürgel und entstand in den 50er-Jahren; Fischer stand (auch begünstigt durch die räumliche Nähe) im Austausch mit Otto Lindig und anderen Künstlern der Keramischen Werkstatt des Bauhauses in Dornburg.
Henkelkanne aus hellblau engobierter Keramik mit eingeritzten vertikalen Linien („Sgraffito“) und emailleartigem Punktedekor. Höhe 23cm, Durchmesser 17cm, auf der Unterseite gemarkt CF. Preis: EUR 45,00
Die versilberte Metallschale mit gezacktem Dekor stammt von WMF aus den 50er-Jahren, Serie Ikora. Auf der Unterseite gemarkt und bezeichnet „Silverplate“, Höhe 5cm, Durchmesser 25,5cm; leichte Gebrauchsspuren (s. Fotos). Preis: EUR 25,00
Vase aus den 60er-Jahren von der schwedischen Glasmanufaktur Aseda, in tannengrünem Glas, transparenter Fuß. Höhe 24,5cm, Durchmesser 7cm, min. Gebrauchsspuren, Fuß unten nicht ganz eben, mit Aufkleber. Preis: EUR 22,00
Schmale Glasschale aus den 50er-Jahren aus Serie „Colora“ von WMF, aus roséfarbenem und transparentem Glas. Höhe 6cm, Länge 32,5cm, Tiefe 15cm, minimale Gebrauchsspuren, keine Beschädigung. Preis: EUR 40,00
Die kleine Glasschale aus den 60er-Jahren mit einem spiraligen Strudel feiner Luftblasen in transparentem Glas stammt vermutlich von der deutschen Glasmanufaktur Theresienthal. Höhe 5cm, Durchmesser 14,5cm, minimale Gebrauchsspuren. Preis: EUR 25,00
Kleines Messingtablett aus den 50er-Jahren mit Henkel, Unterteil weiß lackiert. Höhe 12cm, Breite 22cm, Tiefe 13cm, minimae Gebrauchsspuren. Preis: EUR 22,00
Vier Teetassen mit Untertassen sowie ein Milchkännchen aus Jenaer Glas, Entwurf Wilhelm Wagenfeld aus dem Jahr 1931, Ausführung ab den 50er-Jahren. Eine Tasse gemarkt JENA THERM (Rand wirkt grünlich), drei Teetassen gemarkt „Saale Glas“ (Rand ist farblos), Henkel in der gleichen Form; minimale Gebrauchsspuren. Die abgebildeten Teller sind nicht mehr erhältlich, von den Tassen m. Untertassen sind zwei verkauft. Preis: zus. EUR 40,00
Muranoglas-Aschenbecher aus bernsteinfarbenem Glas, welches transparent überfangen wurde, aus den 50er- oder 60er-Jahren. Mit zwei Ablagen und regelmäßig eingestochenen Luftbläschen. Höhe 6cm, Durchmesser 13,5cm, minimale Gebrauchsspuren. Preis: EUR 28,00
50er-Jahre-Eiskübel aus violettem Glas, gemarkt Nova Farbkristall. Höhe 13cm, Durchmesser 11cm. Preis: EUR 15,00
Schmale Porzellanvase von Hutschenreuther mit Reliefdekor aus den 50er-Jahren, Entwurf von Hans Achtziger. Höhe 26cm, Breite 8cm. Preis: EUR 18,00
Zwei kleine Keramikschalen von Stützel & Sachs in Aalen aus den 50er-Jahren mit abstraktem Dekor (unterseitig bez. „Dec. 400“). Höhe 3,5cm, 12×11,5cm; minimale Gebrauchsspuren (eine dritte Schale mit nicht sichtbarem Sprung gibt es auf Wunsch dazu). Preis: EUR 15,00
Keramikvase aus den 50er-Jahren von der Siershahner Feinsteinzeugfabrik GmbH. Dunkelbraune Glasur mit geritztem, z.T. weiß bemaltem Liniendekor. Höhe 20cm, Formnummer 43. Preis: EUR 18,00
Konische Rauchglasvase aus den 50er-Jahren in einem dunklen Graublau. Höhe 17cm, Durchm. 7cm, leichte Gebrauchsspuren. Preis: EUR 15,00
Konische Rauchglasvase aus den 50er-Jahren in Grau mit Verlauf. Höhe 20cm, Durchm. 6,5cm, leichte Gebrauchsspuren. Preis: EUR 15,00
Grauviolette Stangenvase mit transparentem Fuß aus den 50er-/60er-Jahren von Gral-Glas, Dürnau. Höhe 22cm, Durchm. 5,5cm, leichte Gebrauchsspuren. Preis: EUR 16,00
Stangenvase aus den 50er-/60er-Jahren aus rotem Glas. Höhe 19cm, Durchm. 5cm, leichte Gebrauchsspuren. Preis: EUR 15,00
Stangenvase aus den 50er-/60er-Jahren aus violettem Glas mit transparentem Fuß. Höhe 25cm, Durchm. 6,5cm, leichte Gebrauchsspuren. Preis: EUR 20,00
Zwei Mokka-/Espressotassen und ein kleines Milchkännchen von Villeroy & Boch aus den 50er-Jahren. Pastellrosafarbene und cremefarbene Glasur, guter Zustand. Preis: zusammen EUR 22,00
Kleine Wandlampe aus den 50er-/60er-Jahren mit weißem Kunststoffschirm, Fassung E14. Höhe 14,5cm, Breite 9cm, Gebrauchsspuren. Bitte beachten: Vintage-Lampen entsprechen unter Umständen nicht mehr heutigen Sicherheitsstandards, Kabel etc. stammen zum Teil noch aus der Entstehungszeit; im Zweifelsfall sollte das Objekt vom Fachmann geprüft werden. Preis: EUR 20,00
Keramikvase von Scheurich aus den 50er/60er-Jahren mit weißer „Fat-Lava“-Glasur; Höhe 16cm, Modellnummer 414. Preis: EUR 20,00
Keramikvase von Scheurich aus den 50er-Jahren mit „Fat-Lava“-Glasur und typischem Dekor. Höhe 22cm, Durchmesser 11cm, Formnummer 523; leichte Gebrauchsspuren, an der Lippe mit kleinem Chip. Preis: EUR 22,00
Bemalte Keramikvase von Scheurich aus den 50er-Jahren, Entwurf Heinz Siery. Höhe 23cm, Durchmesser 9cm, Formnummer 271. Henkel mit Riss. Preis: EUR 20,00
Keramikvase von Scheurich aus den 50er-Jahren, Entwurf Heinz Siery, mit marmorierter Glasur. Höhe 23cm, Durchmesser 9cm, Formnummer 271. Preis: EUR 22,00
Kleine Porzellanvase von KPM, Entwurf „Halbkugelform“ wohl von Trude Petri (1906-1998) aus dem Jahr 1962. Höhe 8,8cm, Durchmesser 11cm, minimale Gebrauchsspuren. Auf der Unterseite mit Zeptermarke und dem Buchstaben „E“ gemarkt. Preis: EUR 55,00
Wasser-/Saftkrug aus den 60er-/70er-Jahren aus transparentem Glas mit Oldtimer-Dekor und Goldrand. Höhe 25,5cm, Durchmesser 12cm. Preis: EUR 18,00
Große Glasvase aus den 50er-Jahren mit diaboloartig eingezogenem Korpus, aus dünnem blauem Glas gefertigt. Höhe 30cm, Durchmesser 14cm, guter Zustand. Preis: EUR 30,00
Reliefierte Vase aus den 60er-Jahren, von Bodo Mans (1935-2001) in den 60er-Jahren für Bay Keramik entworfen. Höhe 26cm, Durchmesser 8cm, Formnummer 914. Preis: EUR 25,00
Porzellan-Wasserkanne aus den 60er- oder 70er-Jahren mit Oldtimer-Dekor; Höhe 23,5cm, Durchmesser 9cm. Preis: EUR 15,00
Leicht gebauchte Porzellanvase von Thomas aus den 50er-Jahren mit stilisiertem Blattrankendekor. Höhe 19cm, Durchmesser 10cm, minimale Gebrauchsspuren. Preis: EUR 22,00
Drei Kaffeefilter aus Porzellan von Melitta, jeweils mit weißem Schriftzug und ohne Beschädigung:
- Nummer 100, drei Löcher, spitze Griffform, Höhe 6,5cm. Preis: EUR 15,00
- Nummer 123, zwei Löcher, spitze Griffform, Höhe 11,5cm. Preis: EUR 20,00
- Nummer 101, ein Loch, runde Griffform, Höhe 8,5cm. Preis: EUR 20,00
Schlanke Keramikvase von Ursula Fesca (1900-1975) für Wächtersbach, Dekor „Taxis“ aus den 50er-Jahren. Innen mattschwarz glasiert, außen hellgelb. Höhe 24,5cm, Durchmesser 7,5cm, minimale Gebrauchsspuren. Preis: EUR 25,00
Schwarze Glasvase mit transparentem Henkel von der Glashütte Gral-Glas in Dürnau aus den 50er-Jahren. Höhe 27cm, Durchmesser 15cm; unterhalb des Randes mit Resten eines alten Aufklebers, minimale Gebrauchsspuren. Preis: EUR 40,00
Die Schale (bzw. der Aschenbecher) aus Muranoglas stammt aus den 50er-Jahren, vermutlich von der Glasmanufaktur AVeM (Arte Vetraria Muranese). Außen mit Opalglas überfangen, innen transparentes Glas mit pastellfarbenen Einschmelzungen und blauen, radial angeordneten Linien sowie fein zerprengter Silberfolie. Höhe 6cm, Durchmesser 14cm, minimalste Gebrauchsspuren, unbeschädigt; auf der Unterseite mit Resten eines Aufklebers. Preis: EUR 40,00
Kleeblattförmiger Muranoglas-Schale aus rotem, transparentem Glas; mittig befindet sich eine Schicht mit eingeschmolzener Silberfolie, darüber verschiedene bunte Glaseinschmelzungen. Der Dekor ist typisch für die die Firma AVeM (Arte Vetraria Muranese), die 1932 von den Glasbläsern Antonio Luigi Ferro, seinem Sohn Egidio Ferro, Emilio Nason und Galliano Ferro gegründet wurde. Die Technik aus den 50er-Jahren ist als „Tutti Frutti“ bekannt und wird häufig Dino Martens zugeschrieben. Höhe 6cm, Breite/Tiefe 12,5cm, minimale Gebrauchsspuren. Preis: EUR 45,00
Glasvase aus den 60er-Jahren aus transparentem und blauem Glas mit Verlauf. Höhe 16cm, Durchmesser 6cm, minimale Gebrauchsspuren. Preis: EUR 22,00
Der Wandteppich aus den 60er-Jahren mit langen Fransen, zeigt als Motiv zwei Rehe. Material Wolle, Höhe 84cm (mit Fransen 108cm, Breite 60cm, minimale Gebrauchsspuren. Preis: EUR 45,00
Keramikvase aus den 50er-Jahren von Jasba, Dekor Cortina in Weiß und Hellgelb. Höhe 16,5cm, Durchmesser 9cm, Formnummer 133; mit Chip am Standring. Preis: EUR 18,00
Kobaltblaue Glasvase aus den 60er-Jahren mit eingeschlossenen Luftbläschen und transparentem Henkel. Die Form ähnelt stark dem Entwurf „Florida“ von Heinrich Löffelhardt (1901-1979) für Schott/Zwiesel. Höhe 25cm, Durchmesser 15cm, guter Zustand. Preis: EUR 25,00
Keramikvase aus den 50er-Jahren von Übelacker mit blauer Glasur und türkisfarbenem Streifendekor. Höhe 19cm, Formnummer 463, guter Zustand. Preis: EUR 22,00
Sauciere aus Porzellan von Hutschenreuther, Form „Apart“ von Hans Achtziger aus den 50er-Jahren. Höhe 8,5cm, Durchmesser 18cm. Preis: EUR 15,00
Milchkännchen aus Porzellan von Hutschenreuther, Form „Apart“ von Hans Achtziger aus den 50er-Jahren. Höhe 8,5cm. Preis: EUR 12,00
Weiß glasierte Vase aus den 50er-Jahren mit Rillendekor von Elma Keramik. Höhe 30cm, Durchmesser 10cm; Formnummer 145. Preis: EUR 22,00
Asymmetrische Keramikschale aus den 50er-Jahren mit stilisiertem Blattmotiv auf der Innenseite. Höhe 6cm, Breite 20cm, Tiefe 16cm, auf der Unterseite undeutl. gemarkt „K… Yugoslavija“. Preis: EUR 13,00
Kleine Rauchglasvase aus den 50er-Jahren, Höhe 18cm, Durchmesser 5cm. Preis: EUR 12,00
Kleine Henkelvase aus Porzellan aus den 50er-Jahren mit handgemaltem Drachendekor in Korallenrot (im Stil des Meissener „Ming-Drachen“). Gemarkt Ilmenau, bez. „Dresdner Handmalerei“. Höhe 15cm, Durchmesser 8cm. Preis: EUR 18,00
Porzellan-Kaffeekanne aus den 50er-Jahren, Entwurf Form 2025 Entwurf von Heinrich Löffelhardt für Arzberg. Mit Goldrand und hellgrauem Rand. Höhe 24cm, Durchmesser 11cm, Fassungsvermögen ca. 1,3l. Preis: EUR 18,00
Porzellan-Kerzenhalter aus den 60er-Jahren mit Reliefdekor von Thomas; geeignet für Teelichter oder Kerzen bis zu einem Durchmesser von ca. 4,5cm. Höhe 5,5cm, Durchmesser 9,5cm, leichte Gebrauchsspuren (zwei Stück vorhanden). Preis: pro Stück EUR 12,00
Warmhalteteller für Kleinkinder oder Babys aus den 50er-Jahren; Porzellanteller mit Kindermotiv, Behälter für heißes Wasser aus Metallblech und Edelstahl mit Schraubverschluss. Höhe 5cm, Breite 22,5cm, Durchmesser 18,5cm, leichte Gebrauchsspuren. Preis: EUR 22,00
Roséfarbene Glasvase mit aufgeschmolzenem türkisfarbenem Glasfaden und eingeschliffenem Reihermotiv. Die Vase wurde in den 50er-Jahren von Frantisek Zemek für die tschechischen Firma Železnobrodské Sklo (ZBS) aus Zelezny Brod entworfen. Höhe 20,5cm, Breite 12,5cm, Tiefe 9,5cm; minimale Gebrauchsspuren. Preis: EUR 25,00
Salz- und Pfefferstreuer „Max und Moritz“ auf Tablett, 1952/53 von Wilhelm Wagenfeld für WMF entworfen. Glas u. Chromargan, leichte Gebrauchsspuren. Preis: EUR 18,00