
Der Entwurf für den Regal-Klassiker stammt von dem schwedischen Architekten und Designer Nils „Nisse“ Strinning (1917-2006) aus dem Jahr 1949. Alle Teile wurden in den 60er-Jahren gekauft und stammen von der Marke String (nicht gemarkt). Die hochwertige Verarbeitung zeigt sich in dem ungewöhnlich dicken Furnier (hier in Esche) und den massiven Metallhaken, die sich an einer Seite jeweils einklappen lassen, um einen leichteren Regalaufbau zu ermöglichen.
Große Regalkombination mit drei Stringleitern (102x28cm), vier Regalbrettern (78x30cm), einem Schränkchen mit fünf Schubladen und einer Tür (H42cm, B 78cm, T 30cm, mit einem Schlüssel, Schubladen massive Buche), einem zweischübigen Schränkchen (H 9cm, B 78cm, T 30cm, mit zwei Schubladen) und einer Zeitungsablage (80x35cm). Maße gesamt: Höhe 102cm, Breite 160cm, Tiefe 30cm. Leichte Gebrauchsspuren, sehr kleine Blessuren am Furnier (s. Fotos).
Preis: EUR 450,00=>verkauft
Regalkombination mit zwei Stringleitern (102x28cm), zwei Regalbrettern (78x30cm) und einem Schränkchen mit zwei Schiebetüren (H42cm, B 78cm, T 30cm, auf der rechten Seite fehlt oben die Schraube zum Fixieren; das Schränkchen hängt aber sicher an vier Haken und der Schraube links). Leichte Gebrauchsspuren, sehr kleine Blessuren am Furnier (s. Fotos).
Preis: EUR 250,00=>verkauft
Kleine Regalkombi mit zwei Stringleitern (52x28cm), einem Regalbrett (39x30cm) und einem Schränkchen mit einer Schublade (H 9,5cm, B 39cm, T 30cm, mit einem Schlüssel). Leichte Gebrauchsspuren, sehr kleine Blessuren am Furnier.
Preis: EUR 140,00=>verkauft
Buchstützen von String; sie können für Regalbretter mit einer maximalen Dicke von zwei Zentimetern verwendet werden. Höhe 18/16cm, Breite 6,5cm, Tiefe 19cm; minimal verbogen durch schwere Bücher, sonst nahezu ohne Gebrauchsspuren.
Preis: EUR 35,00=>verkauft